Die Procain- Basen- Infusion (PBI) ist inzwischen ein sehr wesentlicher Bestandteil meines Therapiereservoirs geworden.
ENTSTEHUNG/ WAS IST DAS?
Ursprünglich stammt die PBI aus der Neuraltherapie, man verwendet ebenfalls Procain. Durch die Kombination von Procain mit einer Basenlösung (Bikarbonat) eröffnet sich aber die Möglichkeit, in einer Sitzung eine größere Menge Procain in den Körper einzubringen und damit die Behandlungsintensität wesentlich zu steigern. Manche Erkrankungen (wie zB Rheumatische Erkrankungen oder die meisten chronischen Krankheiten) können eine deutlich höhere Menge des Procains tiefgreifender behandelt werden, als es alleine durch Injektionen möglich ist.
Die Kombination mit einer Base hat aber noch andere Vorteile, weil sich die Arzneimittel ergänzen. So dämpft das Bikarbonat die zentrale Wirkung von Procain: man ist nicht so stark benommen, wie ohne Bikarbonat – und verträgt damit deutlich höhere Mengen.
Und auch der Basenteil kann besser wirken, weil das Procain über die Durchblutungsverbesserung (perfusion) ein tieferes Eindringen ins Gewebe ermöglicht. Tief im Zwischen- und Binde-Gewebe kann die PBI eine Drainage und Entsäuerung bewirken, die mit keiner anderen Methode erreichbar ist. So ergeben sich immer wieder spektakuläre Behandlungserfolge bei eigentlich „unheilbaren“ Krankheiten.
Die PBI zählt also auch zu den DETOX Methoden- für Entgiftung und Drainage.
Bei der ganzheitlichen Schmerztherapie sind wir immer wieder sehr froh, daß die PBI insbesondere auch im Gehirn wirkt. Wenn Schmerzen länger als drei Wochen bestehen, bildet sich oft eine Art „Einkerbungs- Spur“ (Engramm) im Gehirn.
Das führt dazu, daß Schmerzen gelegentlich auch dann noch wahrgenommen werden, wenn die eigentliche Ursache längst beseitigt ist: der Schmerz hat sich verselbstständigt, es entseht die „Schmerzkrankheit„. Damit ergibt sich für den Arzt aber das Problem, die Schmerzursache zu finden.
Mit der PBI gelingt es oft, dieses Engramm allmählich zu löschen oder die Entstehung zu verhindern. Die PBI kann hier eine Rettung sein, oder zumindest mildern und lindern.
WOFÜR WIRD DIE PBI VERWENDET (Indikationen)
- Ganzheitliche Schmerztherapie
- Entgiftung/ Entschlackung/ Gewebsdrainage/ Detox
- Aufbau
- Chronische Krankheiten: Rheumatischer Formenkreis, Krebs, Multiple Sklerose…
ANWENDUNG/ HÄUFIGKEIT
Meist zweimal die Woche eine Infusion in steigender Konzentration, im Einzelfall machen aber auch täglich eine PBI. Die PBI kann natürlich auch mit fast allen anderen Methoden kombiniert werden, insbesondere bietet sich an die Neuraltherapie oder Akupunktur.
Hallo Herr Dr. Beck,
Sie schreiben hier in der Kommentarsektion an mehreren Stellen von 4/8/10/15 GRAMM Procain, z.B. hier: “ 4 ml Procain 1% (= 4 Gramm)“. Das ist leider grundlegend falsch berechnet, selbst „nur“ 4g Procain i.v. würden selbst den größten und schwersten Mann töten oder mit viel Glück zumindest in akute Lebensgefahr bringen. Ich schreibe das hier nicht um besserwisserisch zu wirken, sondern weil Procain leider teilweise privat missbraucht wird und ich als gewissenhafte Krankenschwester verhindern möchte, dass jemand dann so grob überdosiert und daran stirbt.
Also hier die Korrekte Berechnung: 1ml Injektionslösung entspricht etwa 1g, da die Trägerlösung des Medikaments in aller Regel Wasser ist und damit Dichte 1 besitzt. Nehmen wir als Beispiel eine 2% Procain Injektionslösung. Pro 1 ml sind es etwa 1g also 1000 mg und davon 2% sind dann 20mg.
„Sondern wir starten meist mit 10 oder15 gramm Procain (dh 10 -20 ml Procain 1%)“
Um dieses Beispiel noch kurz aufzugreifen, 10-20ml Procain 1% entspräche dann dementsprechend 100-200 mg Wirkstoff. Ich gehe davon aus, dass die Schwankungsbreite zwischen 10 und 20 ml Startvolumen ans Patientengewicht angepasst wird, um eine vergleichbare Plasmakonzentration zu erreichen.
Liebe Grüße ~Fiona
Hallo, Herr Dr. Beck, hab polymyalgia reumatica diagnostiziert bekommen bei 94 BSg . Und Empfehlung ab 20mg Cortiso, ausschleichend -1 Jahr.
Frage : Kann ich Cortison weglassen und statt dessen procain Basen Infusionen mache? Oder macht man aß nenen- oder hintereinander? Oder schließt sich Cortison und Procain Basen aus?
Hallo kann die Procain Basen Infusion auch bei Chronischen Hartspann Myogelose Vieleicht Helfen das zu Lösen?
Procain Infusion trotz Warnhinweis
Sehr geehrter Dr.Beck,
ich habe gestern eine Procain Basen Infusion mit Natriumhydrogencarbonat erhalten.Auf dem Beipackzettel von Jena Pharm habe ich heute entdeckt, dass sich dies nicht verträgt.:Jetzt mache ich mir über Folgeschäden gedanken.Können Sie mir die Angst nehmen? Ich habe insgesamt 2 Dosen erhalten.Vor 4 Tagen und gestern.Nach der ersten Dosis hatte ich kurz Konzentrationsschwierigkeiten und gestern keine Auswirkungen.Ich trinke derzeit viel Wasser täglich, so ca. 2 Liter….Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. Beck, ich bin 46 Jahre nehme keine hormone, habe adenomyose und mittlerweile nur noch 3-4 mal im jahr die Periode. Seit einigen wochen habe ich viele zysten in der brust, welche schon punktiert wurden. Man sagte mir, dass ich richrung wechseljahre gehe und sich das brustgewebe ebenfalls hormonell umstellt. Hormone nehme ich nicht ein. Ein hormonstatus wurde auch nach mehrmaligem Bitten nicht gemacht. Ich vermute ein östrogenüberschuss und ein progesteronmangel. Da kein regelmässiger zyklus da ist, wäre ein hormonstatus nicht möglich. Was raten Sie mir ? Sollte man abwarten oder hormone bestimmen und ausgleichen. Eigentlich bin ich in der vergangenheit ohne pille und co. besser zurecht gekommen, als mit hormonen, jedoch habe ich bedenken wegen zysten. Vielen Dank vorab.
Nachricht…
Hallo Herr Beck ich habe seit 1 Jahr mit kieferknochen entzündung zu kämpfen seit einer zahn Operation … Hab gestern procain in die narbe vom zahn 6 bekommen… Gestern keine Probleme auser bisschen schwindelgefühl… Seit heute hatt sich das schwindelgefühl verschlimmert und mir is au bisschen unwohl…
Meine frage is.. Is der Zustand nach 24 Stunden der Injektionen normal? Oder lieber noch mal zum Arzt? Mfg
Hallo Herr Güttler
wenn man in einen chronisch entzündeten Bereich hinein therapiert, dann muß man eben leider manchmal mit solchen Reaktionen rechnen – und das sollte man dann natürlich auch vertrauensvoll mit dem behandelnden Arzt besprechen.
Im Grunde ist das aber eigentlich eine gute (!) Reaktion, die darauf hinweist, daß die Behandlung „anschlägt“, das chronifizierte Geschehen wird „aktiviert“ (leider ist das dann oft spürbar). Um daraus etwas aktutes zu machen, was dann vom Köper leichter bekämpft werden kann. Aber das „für und Wider“ ist komplex – und deshalb sollte sich der Arzt bei einem solchen Hintergrund schon erfahren sein.
Alles Gute!
Thomas Beck
Sehr geehrter Dr. Beck, vielen Dank für Ihr Engagement. Eine Frage zum „richtigen Procain“. Es ist nicht herauszufinden, welches für die iv Applikation verwendet werden kann. In der roten Liste steht auch bei Produkten, die Salzsäure enthalten, dass es iv unter strenger Indikationsstellung verwendet werden kann. der Anteil liegt zwischen 3,5 und 25%! Das verwirrt mich. Die Fa. PAscoe führt ein Produkt, welches Zitronensäure zum Konservieren nimmt. Können Sie noch einmal konkret etwas dazu schreiben? Gibt es auch Produkte gänzlich ohne Konservierungsmittel?
Was benutzen Sie? Vielen Dank.
Procain ohne Zusatzstoffe
Hallo Herr Beck,
ich habe bitte eine Frage zur Procain-Basen-Infusion.
Wie gut ist aus Ihrer Erfahrung PBI beim Vorliegen von histamin-vermittelten Angioödemen samt Urtikaria & Druckurtikaria verträglich?
Danke.
Dosierung PBI, Sehr geehrter Herr Dr. Beck, das Mischverhältnis irritiert mich ein wenig. Wegen einer chronischen Osteitis und nun aktuell Tinnitus soll ich für 14 Tage täglich PBI erhalten. Die Dosierung sollte 100mg (0,5%) Procain mit 80ml Nabiki 8,4% in 500ml NaCl sein. Ist das so stimmig? Die Prozentangaben beim Procain variieren je nach Behandler und meine Hausärztin ist nun auch verwirrt. Vielen Dank für eine kurze Nachricht. Beste Grüße
Hallo Frau Scheer,
wir verwenden ausschliesslich 1% Procain und berechnen insofern alle Zubereitungen auf der Grundlage von 1% Procain. Wir würden bei 100ml Procain 1% die von Ihnen genannte Mischung herstellen. Sofern 0,5% Procain verwendet wird, würden wir die anderen Ingredienzien ebenfalls auf 50% der genannten Mengen reduzieren, lediglich die Trägerlösung NaCl würden wir bei ca 500ml belassen.
mit besten Grüßen
Thomas Beck
Dosierung PBI
Hallo bin auf der Suche nach Procaininfusionen zufällig auf Ihre Seite gestossen.
In meinen Ampullen befinden sich 10mg in 4 ml,
dh bei 10Ampullen würden Sie 100mg verabreichen,
Sie schreiben oben etwas von 100Gramm an die Patientin was m.e. eine fatale bzw letale Dosis sein dürfte……
Hallo Herr Kollege Schubert,
praxis@beckdoc.de
Hallo Herr Kollege Schubert,
ja, Ihre Kritik ist völlig richtig. WIr würden auch nie empfehlen, mit einer dermaßen hohen Dosierung zu starten, das könnte gefährlich sein. Sondern wir starten meist mit 10 oder15 gramm Procain (dh 10 -20 ml Procain 1%) plus NatriumBikarbonat in physiologischer Kochsalzllösung und steigern dann um ca. 10-15 %.
Auch diese Einstiegsmenge kann deutliche Reaktionen hervorrufen und deshalb erfordert eine PBI immer eine gute Überwachung des Patienten.
Wie schnell dann die Dosierung gesteigert wird, hängt natürlich vom Patienten ab, insbesondere von der Reaktion auf die ProcainBasisTherapie.
Aber ich gehe davon aus, daß Sie das sowieso schon so handhaben.
Guten Erfolg!
Thomas Beck
Hallo Herr Dr. Beck, hab zu der Baseninfusion bezüglich der Procain Dosierung eine Frage! Bisher bekam ich 250 ml NACL, 30 ml Natriumhydrogencarbonat 8,4 und 4 ml Procain 1 Prozent! Jetzt bekommt man nur noch 2 Prozent! Kann die Dosierung so bleiben? Vielen Dank Iris Franke
Hallo Frau Franke,
Im Grunde ja, aber man muß dann rechnerisch eben die HALBE MENGE nehmen!
Allerdings sind 4 ml Procain 1% (= 4 Gramm) eine ziemlich sehr geringe Menge für eine Infusion.
Auch die doppelte Procain-Menge (4ml mit 2% = 8 Gramm) wird sicherlich nicht schaden!
Wir geben VIEL mehr Procain – bis zu 100 Gramm in einer Infusion.
(Diese Aussagen erfolgen hier immer unter Vorbehalt, daß ich hier keine ärztliche Beratung durchführe, sondern nur allgemeine Informationen und Anregungen gebe. Für die konkrete Behandlung wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihren behandelnden Arzt!)
Guten Erfolg!
Dr Beck
SEHR GEEHRTER HR DR BECK,
können Sie mir sagen, bzw. schreiben, warum die Reaktionen auf eine PB Ifusion so unterschiedlich sind. Manchmal bekomm ich so starken Druck im Kopf, Schwindel, Kopfweh und so wie eine starke Grippe… Vielen Dank, Grus Cornelia
Hallo Cornelia
das hängt immer von der persönlichen Verfassung ab, es gibt Leute oder Tage, da spüren sie gar nichts und wieder andere Tage da sind die Nebenwirkungen stärker. Wir geben schliesslich kein Wasser, sondern ein hochpotentes Mittel PROCAIN und so ist es nicht verwunderlich, wenn die Reaktion auch mal stärker sein kann. Sofern Sie nicht immer zum gleichen Arzt gehen, kann auch mal die Konzentration von Bikarbonat (=Base) unterschiedlich sein und wenn es zuwenig Bikarbonat ist, dann spüren Sie das Procain natürlich viel deutlicher!!!
Guten Erfolg!
Dr Dr Beck